LESUNG: MICHAEL STAVARIČ
Am Dienstag, dem 22.11.2011, findet im Café 87 um 17:00 eine Lesung von Michael Stavarič statt. Im Mittelpunkt steht sein jüngster Roman "Brenntage", der heuer im C.H.Beck-Verlag erschienen ist.
Zum Autor
Michael Stavarič wurde 1972 in Brünn/Brno geboren. Er lebt seit seinem siebenten Lebensjahr in Wien, wo er derzeit als freier Schriftsteller, Übersetzer und Kritiker tätig ist.
Neben Romanen schreibt Stavarič auch Kinderbücher (zwei davon können Sie auch in der Österreich-Bibliothek ausleihen!).
Pressestimmen zum Roman "Brenntage"
* "Die Kindheit ist ein Land für sich, voll von Geheimnissen und dunklen Ecken, von Ritualen, Abenteuern und Gefahren. Im Nachhinein, wenn alles vorbei und man selbst in die entzauberte Welt der Erwachsenen integriert worden ist, blickt man auf das gefährliche Kindheitsland nicht selten sehnsuchtsvoll und in nostalgischer Verklärung zurück: Hier war alles noch möglich, weil in der eigenen Fantasie jede Möglichkeit offen stand. Brenntage [...] ist ein Kindheits- und Jugenderinnerungsbuch, ein ganz besonderes, ein außergewöhnliches, ja geradezu exzentrisches. [...]
Man findet Bücher wie Brenntage nicht mehr allzu oft in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die sich in ihrer braven Ausrichtung auf Beziehung, Alltag und urbanes Leben ganz bequem eingerichtet hat. Allein schon für seine markante Gegenstimme muss man Stavarič dankbar sein."
Die Zeit, 20.06.2011
* "Stavarič unterlegt seinen Geschichten gern ein mythisch aufgeladenes Generalthema, seien es Wasserkatastrophen, seien es (Liebes-)Kriege. In seinem neuen Buch, „Brenntage“, der Geschichte vom Heranwachsen eines jungen Mannes in einer eigenwilligen Zivilisationsenklave, ist es der Bergbau."
Evelyne Polt-Heinzl, Die Presse, 11.02.2011
* "Dieses Buch legt man nicht unbeeindruckt wieder weg. Es gehört zu jenen, die einen nicht gefällig unterhalten, sondern warnen – nämlich vor uns selbst."
Ö1, Ex Libris, 13. 02. 2011
WAS: Lesung
WER: Michael Stavarič
WANN: 22.11.2011, 17:00
WO: Café 87, Denisova 47, Olomouc
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit:

Österreichisches Kulturforum Prag
und

Katedra germanistiky Olomouc (FF UPOL)
Zum Autor
Michael Stavarič wurde 1972 in Brünn/Brno geboren. Er lebt seit seinem siebenten Lebensjahr in Wien, wo er derzeit als freier Schriftsteller, Übersetzer und Kritiker tätig ist.
Neben Romanen schreibt Stavarič auch Kinderbücher (zwei davon können Sie auch in der Österreich-Bibliothek ausleihen!).
Pressestimmen zum Roman "Brenntage"
* "Die Kindheit ist ein Land für sich, voll von Geheimnissen und dunklen Ecken, von Ritualen, Abenteuern und Gefahren. Im Nachhinein, wenn alles vorbei und man selbst in die entzauberte Welt der Erwachsenen integriert worden ist, blickt man auf das gefährliche Kindheitsland nicht selten sehnsuchtsvoll und in nostalgischer Verklärung zurück: Hier war alles noch möglich, weil in der eigenen Fantasie jede Möglichkeit offen stand. Brenntage [...] ist ein Kindheits- und Jugenderinnerungsbuch, ein ganz besonderes, ein außergewöhnliches, ja geradezu exzentrisches. [...]
Man findet Bücher wie Brenntage nicht mehr allzu oft in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die sich in ihrer braven Ausrichtung auf Beziehung, Alltag und urbanes Leben ganz bequem eingerichtet hat. Allein schon für seine markante Gegenstimme muss man Stavarič dankbar sein."
Die Zeit, 20.06.2011
* "Stavarič unterlegt seinen Geschichten gern ein mythisch aufgeladenes Generalthema, seien es Wasserkatastrophen, seien es (Liebes-)Kriege. In seinem neuen Buch, „Brenntage“, der Geschichte vom Heranwachsen eines jungen Mannes in einer eigenwilligen Zivilisationsenklave, ist es der Bergbau."
Evelyne Polt-Heinzl, Die Presse, 11.02.2011
* "Dieses Buch legt man nicht unbeeindruckt wieder weg. Es gehört zu jenen, die einen nicht gefällig unterhalten, sondern warnen – nämlich vor uns selbst."
Ö1, Ex Libris, 13. 02. 2011
WAS: Lesung
WER: Michael Stavarič
WANN: 22.11.2011, 17:00
WO: Café 87, Denisova 47, Olomouc
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit:

Österreichisches Kulturforum Prag
und

Katedra germanistiky Olomouc (FF UPOL)
KatjaKernjak - 15. Nov, 15:28